1998

2. SPEZI CUP (Bayreuth)

Ein Jahr später konnte die ganze Spielfläche des Eisstadions von den Aktiven genutzt werden.
Diesmal war auch der ESV Bayreuth mit einer Jugend- und einer Juniorenmannschaft am Start. Dadurch wurde die ursprüngliche Ausschreibung „Hobbyturnier“ ad absurdum geführt.
Auf massives Drängen des damaligen Nachwuchsleiters der Tigers wurde Eishockey-like mit fünf Feldspielern gespielt, was sowohl unsere Mannschaftsaufstellung als auch unsere Taktik komplett über den Haufen warf, da wir ja das Spiel mit vier Feldspielern (wie beim Inlinehockey üblich) gewohnt waren.
Auch das Regelwerk in Bezug auf Abseits wurde vom Eishockey übernommen.
Natürlich hatten wir so weder gegen die Eishockey-Nachwuchsmannschaften, die Eishockey-Erfahrenen Ice-Hoppers oder die Lumberjacks um ihren Top-Scorer Markus Schwindl eine Chance.
Der erreichte fünfte Platz aus zehn Teams war für uns aber trotzdem ein respektabler Erfolg, zumal wir das beste Hobbyteam waren, das keine Eishockeyspieler in seinen Reihen hatte.