2002

05. – 06. Juli 2002 – PRO Team-Cup (Landsberg a. Lech)

Samstag, 5. Juli:

1.     12:30   LIONS – Royals Rüsselsheim     2 : 6
Gegen die Jungs aus der Inlinehockey Regionalliga wurde es der erwartet schwere Turnierauftakt.
Wir fanden schwer ins Spiel und bauten den Gegner durch eine verhältnismäßig hohe Eigenfehlerquote auf. Wir fanden in unseren Aktionen noch keinen Rhythmus und gerieten zudem durch umstrittene Strafzeiten des schwachen Schiedsrichters auf die Verliererstrasse.
So hatten es die R`heimer am Ende relativ einfach und schickten uns mit 2:6 nach Hause.
Dieses erste Spiel war für unsere Orientierung dennoch ziemlich wichtig, denn so wussten wir, dass wir auch gegen vermeintlich stärkere Mannschaften gut mithalten können!
Tore für ASV: Siecora, Hofmann

2.     14:00   LIONS – Pro Team Landsberg     3 : 2
Das zweite Match wurde erwartungsgemäß schwer.
Das Team des Veranstalters, welches in der Deutschen Inlinehockey Liga (DIHL) spielt, trat jedoch stark erstgeschwächt an, weil an diesem Wochenende ebenfalls die Halbfinals um die DIHL-Meisterschaft stattfanden.
So entwickelte sich ein packendes und ereignisreiches Spiel, in dem wir endlich zu unserem Rhythmus fanden und einige gelungene Aktionen durchführten.
Nach dem frühen Rückstand starteten wir eine Aufholjagd und schnürten den Gegner ein ums andere Mal in dessen Hälfte ein. So gingen wir letztendlich durch Fernschüsse von Dellermann und Pelz und durch einen abgeschlossenen Konter von Sengenberger verdient mit 3:1 in Führung.
Der Anschlusstreffer fiel erst in der Schlussminute.

3.     15:30   LIONS – Haunstetten-Allstars     4 : 2
Die Haunstettener stellten mit ihren absoluten „Parkplatz-Truppe“ (fünf Jugendliche, ohne Ausrüstung und Spielerfahrung) den absoluten Außenseiter des Turniers.
Aufgrund der bisherigen zweistelligen Klatschen, war das Spiel unsererseits von vorneherein abgehakt. Dementsprechend boten wir eine katastrophale Leistung, so dass die Gegner – mit dem Rüsselsheimer Topskorer verstärkt – ein ums andere Mal gefährlich vor dem Gehäuse auftauchten.
Letztendlich waren alle froh als das „Gegurke“ erfolgreich mit einem blamablen 4:2 beendet war!
Tore für ASV: Bauer (2), Maciossek, Siecora

4.     16:30   LIONS – Amigos Landsberg     2 : 3
Die Amigos waren mit ihrer Eishockey-Truppe schwer einzuschätzen.
Es entwickelte sich jedoch ein ausgeglichenes, jedoch von einheimischer Seite recht ruppiges Spiel, welches jedoch vom wiederum schwachen Schiedsrichter gnadenlos geduldet wurde (eigentlich wurde in den Turnierregeln auf körperloses Spiel hingewiesen!).
So fielen die ersten beiden Gegentore nach klaren Fouls, die jedoch nicht geahndet wurden. Dennoch hielt uns unser erneut starker Torhüter Dohle im Spiel und wir kamen durch Tore von Maciossek und Siecora noch zum Anschluss, zu einem Punktgewinn reichte es letztendlich jedoch nicht mehr, was u. a. auch am überragenden (ausgeliehenen!) Landesliga-Torhüter der Trostberger lag, da die Amigos ohne eigene Torhüter angetreten waren! Sehr nett!

5.     17:30   LIONS – Trostberg-Chiefs     1 : 6
Der harte Zeitplan steckte uns tief in den Knochen.
Ein weiterer Grund, warum wir gegen den Turnierfavoriten Trostberg-Chiefs (Eishockey-Landesliga) von vorneherein auf verlorenem Posten standen.
In einer fairen Partie konnten wir nunmehr nicht einmal mehr körperlich dagegenhalten; wir konnten meistens nur das Kombinationsspiel der eingespielten Trostberger bewundern und tatenlos zusehen.
Alle waren platt und froh, als die 20 Minuten vorbei waren! Danke für die Lehrstunde an den stets fairen Gegner!
Tor für ASV: Bauer

6.     19:00   LIONS – Lechhausen Stars     2 : 1
In diesem Spiel ging es um alles oder nichts.
Der Sieger sollte als vierter Teilnehmer das Halbfinale erreichen.
Die 90-minütige Erholungsphase nach dem vorherigen Spiel tat uns gut und so kamen wir mit der zweiten Luft aus der Kabine und boten unsere beste Leistung während des gesamten Turniers.
Erneut kassierten wir nach kurzer Zeit unser obligatorisches Gegentor, das uns wachrüttelte.
In den restlichen 19 Minuten entwickelte sich jedoch ein packendes und hochklassiges Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten.
Während sich bei uns wiederum Popp als starker Rückhalt auszeichnete, verzweifelten auf der anderen Seite unsere Stürmer am ebenfalls hervorragenden gegnerischen Torhüter.
Trotzdem schafften es die Lainecker durch einen Doppelschlag von Bauer das Spiel noch herumzureißen und verdient nach Hause zu schaukeln.
Hochzufrieden mit der gezeigten Leistung fiel das abendliche Grillfest heiter und feuchtfröhlich aus!

***

Sonntag, 06. Juli

HF     12:30   LIONS – Royals Rüsselsheim     1 : 6
Da die R’heimer bereits am Vortag unsere ersten Gegner waren, wussten wir, was auf uns zukommen würde.
Wir waren von Anfang an in der klaren Außenseiterrolle und dementsprechend defensiv versuchten wir so lange wie möglich ein 0:0 zu halten und unsererseits vielleicht über Konter zum Erfolg zu kommen.
Der Druck des Gegners nahm jedoch immer mehr zu und dementsprechend fielen die Tore. Dennoch kamen wir durch den erneut starken Allrounder Hofmann wenigstens noch zum Ehrentreffer.
Mit dem Ergebnis nach immerhin 40 Minuten Spielzeit konnten wir jedoch trotzdem zufrieden sein.

3P     14:15   LIONS – Amigos Landsberg     7 : 6 (n. P.)
Wir freuten uns über unseren Gegner im Spiel um den dritten Platz, schließlich hatten wir aus der Vorrunde mit den Amigos noch eine Rechnung offen!
Scheinbar übermotiviert fanden wir jedoch anfangs kaum zu unserem Spiel, agierten hektisch und produzierten viele Eigenfehler.
Kein Wunder, dass es schließlich nach 25 Min. bereits 6:2 für den Gegner hieß.
Wachgerüttelt durch das dritte Tor des starken Goalgetters Bauer präsentierte sich das Team der Lions jetzt endlich in der richtigen Verfassung. Der Puck lief gut durch die Reihen und es wurde Chance um Chance herausgearbeitet, der Gegner regelrecht in dessen Hälfte eingeschnürt.
Die Folge waren das 4:6 durch Pelz und die Tore 5 und 6 durch Hofmann und Bauer.
In den verbleibenden Minuten war das Spiel auf Messers Schneide, jedoch konnte keine Mannschaft mehr eine ihrer zahlreichen Chancen verwerten.
So kam es zum Penaltyschiessen, wo die Lainecker den Helden in ihren Reihen haben sollten.
Der überragende Dohle parierte alle fünf geschossenen Penaltys der Landsberger in überragender Manier, während auf der Gegenseite einzig und allein Siecora für die Lions erfolgreich war.

März 2002 – Freundschaftsspiel gegen „Die Läuse“ (Bayreuth)

Leider sind keine weiteren Informationen zu diesem Termin vorhanden.